Über den Verein
Der Deutsche Canyoning Verein e.V. (DCV), 1995 gegründet, stellt mit aktuell rund 350 Mitgliedern die größte deutschsprachige Organisation für Schluchtengeher/-innen dar. Unser Ziel ist es, Menschen für den Canyoning-Sport zu begeistern, sie aus- und weiterzubilden und ihnen eine Plattform für die persönliche Vernetzung zu bieten.
Der DCV arbeitet beständig daran, einheitliche Basistechniken zu etablieren, die Risiken des Sports zu minimieren und die Vereinbarkeit von Naturschutz und Outdoor-Aktivitäten sicherzustellen. Für alle diese Punkte versteht sich der DCV auch als Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, für andere Organisationen und Interessenverbände, Politik und Entwickler und Anbieter von Material.
Die Ergebnisse unserer Arbeit, beispielsweise aus dem Sicherheitskreis, stellen wir auch außerhalb der Mitgliederschaft zur Verfügung. Dadurch und durch die Pflege und Erforschung von Schluchten fördern wir den Canyoning-Sport, machen ihn bekannter und bauen Vorbehalte ab. Die Sicherheit beim Canyoning steht für den DCV an oberster Stelle. Der DCV ist die Instanz bei der Vermittlung von Techniken, Wissen und Können im Bereich des nicht-kommerziellen Canyonings.