DCV-Aus-/Fortbildung für Mitglieder
Das Ausbildungskonzept richtet sich an alle DCV-Mitglieder und orientiert sich an dem Sicherheitskonzept des DCV e.V.
Unser Ziel ist in jedem Jahr mindestens einen Workshop für Anfänger und einen Workshop für Fortgeschrittene anzubieten. Die Termine werden im Veranstaltungskalender bekannt gegeben.
Ausbildung Anfänger:
Ziel: Erlernen der Fähigkeiten, um Canyoning-Touren im Rahmen einer Gruppe „mitzugehen“, insbesondere: selbständiges Abseilen, Selbstsicherung, Benutzen von Seilgeländern, Seilbahnen, Basis-Knoten etc.
Geübt wird im Klettergarten (Tag 1). Am zweiten Tag werden wir die gelernten Techniken im Canyon anwenden.
Folgende Knoten werden u.a. im Kurs geübt: Sackstich, Achterknoten (gesteckt und gelegt), Mastwurf, Halbmastwurf, Schleifknoten
Wir empfehlen den Teilnehmern, sich schon vorab mit diesen Knoten zu beschäftigen (Anleitungen finden sich etwa im Internet).
Termin 2021: 12./13.6.2021, weitere Infos siehe Veranstaltungen
Hinweis zu sonstigen Voraussetzungen für eine sichere Tour:
Zum eigenständigen Begehen von Schluchten sind neben den Fertigkeiten, die man in Kursen lernen kann, weiterhin die Einschätzung von Gefahren im Canyon, Routine, Erfahrung in der Anwendung der Techniken, verantwortungsvollen Handeln, eine entsprechende Gruppe sowie Ortskenntnisse zwingend notwendig.